Unser Schulhund Mia
Im Rahmen der tiergestützten Pädagogik arbeitet Frau Baumann seit über drei Jahren mit dem Schulhund Mia an unserer Schule.
Derzeit wird der Schulhund wie folgt eingesetzt:
- genereller Einsatz innerhalb der festen Lerngruppe der Lehrkraft
- Besuch in anderen Klassen auf Anfrage im Zusammenhang mit unterrichtsspezifischen Themen
- Individuelle Förderung von Schülern mit Mehrfachbeeinträchtigungen
- Angebot einer Arbeitsgemeinschaft (Hunde-AG)
- Unterstützung einzelner SchülerInnen innerhalb einer Lerngruppe
- Einsatz in Einzelarbeit und Kleingruppenarbeit
- Projektarbeit zum Thema Hund
Zurzeit begleitet Mia vorwiegend die pädagogische Arbeit von Frau Baumann im Klassenverband, um die Corona Hygienemaßnahmen und der Kohortentrennung zu berücksichtigen.
Mia besitzt in der Klasse einen Rückzugsort, den sie jederzeit aufsuchen kann. Vor der Tür wird ein Schild über ihre Anwesenheit angebracht, sodass jeder über Mias Anwesenheit informiert ist. Außerhalb der Klasse geht Mia ausschließlich an der Leine und immer in Begleitung durch Frau Baumann oder eine Bezugsperson.
Bevor eine Klasse oder eine Gruppe mit Mia arbeitet, füllen die Eltern/Erziehungsberechtigten einen Fragebogen aus, bei dem Ängste und Allergien aber auch Sorgen der Eltern abgefragt werden.
Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern werden im Unterricht Verhaltensregeln für den Umgang mit den Schulhund erarbeitet. Dabei erlernen die Schülerinnen und Schüler beispielsweise Hygienemaßnahmen wie das Händewaschen nach Körperkontakt oder die Verhaltensweise des Hundes zu lesen.