Astrid-Lindgren-Schule

Aktuelles

  • Tag der offenen Tür im Primarbereich am 17.03.2023
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Fortbildung Autismus

Schule

  • Schulleitung
  • Verwaltung
  • Kollegium
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Zusammenarbeit
    • Universität Oldenburg
    • Studienseminar
    • Fachschule für HEP

Schulleben

  • Start
  • Förderbereich Geistige Entwicklung
    • Primarbereich
    • Sekundarbereich I
    • Sekundarbereich II
  • Förderbereich Lernen
  • Therapie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Unterstützte Kommunikation (UK)
  • UNESCO
  • Sportfreundliche Schule
    • Reiten
    • 100% WERDER
    • Sportförderunterricht
    • Laufabzeichen
    • Sportfest
    • Tennis AG
  • Umweltschule
  • Schulhund
  • weitere Projekte

Inklusion

  • Mobiler Dienst
  • Inklusive Beschulung
  • Feststellung vom Bedarf

Informationen

  • Schulanmeldung
  • Schulbuchlisten
  • Ganztag
  • Download für Eltern
  • Impressionen
  • IServ
  • Apetito

Standorte

Förderschule Geistige Entwicklung
Sekundarbereiche I und II

Förderschule Lernen Sekundarbereich I

Verwaltung

Hauptgebäude
Hohenacker 14
D-26188 Edewecht
Tel.: 0 44 05 / 24 05 88-0
Fax.: 0 44 05 / 93 96 49
mail.: schulleitung-als-edewecht@ewetel.net


Förderschule Geistige Entwicklung
Primarbereich

Außenstelle
Hauptstraße 42
D-26188 Edewecht

Sportfest

Das Fest der Farben

 

 

 

Getreu dem Motto „Alle für einen, Einer für alle“ findet zweimal jährlich das Fest der Farben der Astrid-Lindgren-Schule statt. Die Schüler und Schülerinnen kämpfen klassenübergreifend und bereichsübergreifend in verschiedenen Farbhäusern.  Am Ende werden die Punkte der jeweiligen Farbhäuser zusammengezählt.

Beim Hallensportfest im Winter stehen für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 1-4 kleine Spiele an, bei denen sie ihre sportlichen und motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Die größeren Schüler und Schülerinnen müssen ihr Können beim Medizinbrennball und Kartonstaffel unter den strengen Augen der Schiedsrichter beweisen.

Im Sommer findet das Sportfest auf dem Edewechter Sportplatz für die gesamte Schule statt. Verschiedene sportliche Disziplinen wie Laufen, Springen, Werfen und Völkerball verkehrt werden von den Schülern und Schülerinnen im Rahmen ihrer ganz individuellen Möglichkeiten bestritten. Schüler und Schülerinnen, die sich gerne und sicher im Wasser bewegen, können zudem Punkte für ihr Farbhaus bei einem spannenden Schwimmwettbewerb im Edewechter Freibad sammeln.

Ein besonderes Highlight des Sportfestes ist das Lehrer-Schüler-Spiel am Ende der Veranstaltung. Hier treten die Lehrer und Lehrerinnen gegen die Schüler und Schülerinnen der Abschlussstufe bei einem Fußballspiel an.  Natürlich steht auch hier der Spaß im Vordergrund und das Gewinnen wird zur Nebensache, wenn die restlichen Schüler und Schülerinnen der Schule die Spieler und Spielerinnen anfeuern.

Datenschutzerklärung
Impressum