Astrid-Lindgren-Schule

Aktuelles

  • News
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Fragen vor der Einschulung
  • Informationen Einschulung 2025/2026

Schule

  • Schulleitung
  • Verwaltung
  • Kollegium
  • Beratung
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Zusammenarbeit
  • Personalrat

Schulformen

  • Förderbereich Geistige Entwicklung
    • Primarbereich (Kl. 1-4)
    • Sekundarbereich I (Kl. 5-9)
    • Sekundarbereich II
  • Förderbereich Lernen

Schulleben

  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Berufsorientierung
  • Plattdeutsch AG
  • Schülerfirma Kunterbunt
    • Holzwurm
    • Schulkiosk Saftladen
    • StichPunkt
  • Schulhunde
  • Schwerbeeinträchtigte Kinder
  • Sportfreundliche Schule
    • Reiten
    • 100% WERDER
    • Sportförderunterricht
    • Laufabzeichen
    • Sportfest
    • Tennis AG
  • Therapie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
  • Umweltschule
  • Unterstützte Kommunikation (UK)
  • UNESCO
  • Weiteres
  • Weihnachtszeit

Inklusion

  • Mobiler Dienst
  • Inklusive Beschulung
  • Feststellung vom Bedarf

Informationen

  • Schulanmeldung
  • Ganztag
  • Download für Eltern
  • Impressionen
  • IServ
  • Apetito

Standorte

Förderschule Geistige Entwicklung
Sekundarbereiche I und II

Förderschule Lernen Sekundarbereich I

Verwaltung

Hauptgebäude
Hohenacker 14
D-26188 Edewecht
Tel.: 0 44 05 / 24 05 88-0
Fax.: 0 44 05 / 93 96 49
mail.: schulleitung-als-edewecht@ewetel.net


Förderschule Geistige Entwicklung
Primarbereich

Außenstelle
Hauptstraße 42
D-26188 Edewecht

Sportförderunterricht

Wir bieten bei uns Sportförderunterricht an.

Hier können:

  1. körperliche Entwicklungsrückstände, Bewegungsmangel, Haltungsschwächen, und koordinative und konditionelle Einschränkungen ausgeglichen werden
  2. Wahrnehmungsschwächen und Hör- und Sehschwächen ausgeglichen werden
  3. Verhaltensauffälligkeiten im sozial- emotionalen Bereich, wie Hyperaktivität und Kontaktstörungen, aufgefangen und ausgeglichen werden.

In den Rahmenrichtlinien zum Sportförderunterricht (2003) finden sich folgende Inhaltsbereiche:

  1. Wahrnehmungsförderung (sehen, hören, fühlen)
  2. Motorische Förderung (bewegen)
  3. Soziale, emotionale, kognitive Förderung (Verhalten, Gefühle, Lernen)

Der Sportförderunterricht wird zusätzlich zum Sportunterricht im Primarbereich und den Jahrgängen 5 und 6 erteilt. Er ist eine Fördermaßnahme der Schule auf der Grundlage von Bewegung und Sport.
Für die Teilnahme Ihres Kindes benötigen wir Ihre schriftliche Zustimmung.

        

Datenschutzerklärung
Impressum