Astrid-Lindgren-Schule

Aktuelles

  • Tag der offenen Tür im Primarbereich am 17.03.2023
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Fortbildung Autismus

Schule

  • Schulleitung
  • Verwaltung
  • Kollegium
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Zusammenarbeit
    • Universität Oldenburg
    • Studienseminar
    • Fachschule für HEP

Schulleben

  • Start
  • Förderbereich Geistige Entwicklung
    • Primarbereich
    • Sekundarbereich I
    • Sekundarbereich II
  • Förderbereich Lernen
  • Therapie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Unterstützte Kommunikation (UK)
  • UNESCO
  • Sportfreundliche Schule
    • Reiten
    • 100% WERDER
    • Sportförderunterricht
    • Laufabzeichen
    • Sportfest
    • Tennis AG
  • Umweltschule
  • Schulhund
  • weitere Projekte

Inklusion

  • Mobiler Dienst
  • Inklusive Beschulung
  • Feststellung vom Bedarf

Informationen

  • Schulanmeldung
  • Schulbuchlisten
  • Ganztag
  • Download für Eltern
  • Impressionen
  • IServ
  • Apetito

Standorte

Förderschule Geistige Entwicklung
Sekundarbereiche I und II

Förderschule Lernen Sekundarbereich I

Verwaltung

Hauptgebäude
Hohenacker 14
D-26188 Edewecht
Tel.: 0 44 05 / 24 05 88-0
Fax.: 0 44 05 / 93 96 49
mail.: schulleitung-als-edewecht@ewetel.net


Förderschule Geistige Entwicklung
Primarbereich

Außenstelle
Hauptstraße 42
D-26188 Edewecht

100% WERDER - Partnerschule SV Werder Bremen

 

Der ehemalige Präsident des SV Werder Bremen Klaus-Dieter Fischer hat aus der Not heraus ein Projekt gestartet „100 Schulen / 100 Vereine“ und dieses Projekt erhält mittlerweile international Anerkennung und Nachahmung.
Unser langjähriger und inzwischen pensionierter Kollege Martin Besser hat nach Bekanntwerden dieses Projektes sofort und erfolgreich einen Antrag auf Teilnahme gestellt und seitdem sind wir dabei (2002).

 

Blick von der Tribüne
Bild aus dem Stadion Platz 11 mit Genehmigung des SV Werder

 

Bis heute haben wir zahlreiche Turniere gespielt, das Weserstadion besichtigt und das „Wuseum“ (Werder Museum) besucht. Wir durften den Profis beim Training zuschauen und Autogramme sammeln. In der Schule haben wir eine „Werderecke“ eingerichtet und uns an zahlreichen Wettbewerben und Fortbildungen beteiligt.
Einmal pro Saison haben wir im Gegenzug die Möglichkeit mit günstigen Eintrittskarten zu einem Bundesligaspiel zu gehen.

Wer mehr über dieses Projekt erfahren möchte, kann gerne den unten stehenden Link anklicken: https://www.werder.de/werder-bewegt/lebenlang-aktiv/100-werder-partner/allgemeines

Datenschutzerklärung
Impressum